Übersicht:

Die Familienmädchenwohngruppe Rösrath ist eine Hilfeform der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Das als Regelangebot ausgerichtete Leistungsangebot, richtet sich an 7 weibliche junge Menschen, die dauerhaft einen Platz zum Leben benötigen.

Eine innewohnende Gruppenleitung sichert feste Bindungsstrukturen, Halt und Kontinuität. Sie wird dabei unterstützt von sozialpädagogischen Fachkräften. Durch feste Dienstzeiten und klare Vertretungsregeln und transparente Zuständigkeiten erfahren die jungen Menschen Verlässlichkeit und Sicherheit bei einem gleichzeitig stabilen, belastbaren Beziehungs- und Bindungsangebot durch die innewohnende Leitungskraft.

Angebot nach § 34 SGB VIII, Betreuungsschlüssel: 1 : 1,7

 

Familienmädchenwohngruppe Rösrath

Beziehungsintensives Regelangebot für 7 weibliche junge Menschen ab 4 Jahren mit einer innewohnenden Gruppenleitung.

Ansprechpartner/Konzept:

Fragen zum Angebot beantwortet Ihnen gerne:

Lisa Maurer (päd. Leitung)
Tel.: 02235-9946258,
Mail: lmaurer@schulte-schmelter-stiftung.de

Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unsere ausführliche Leistungsbeschreibung

Lebensort:

Das Wohnumfeld der Gruppe in Rösrath ist geprägt durch Einfamilienhausbebauung. Das Haus verfügt über ein großzügiges Platzangebot mit Einzelzimmern für jeden jungen Menschen, fünf Sanitärräumen, Gemeinschaftsräumen, ein Bewegungs- und Spielraum, sowie einen Lese- und Ruheraum.

Hier verbindet sich eine angenehme Wohnatmosphäre mit der Lebensqualität, welche die Stadt Rösrath bietet, auch durch ortsnahe Naturflächen, wie z.B. den Königsforst oder das bergische Land. Die Lage erlaubt auch eine naturnahe Freizeitgestaltung mit pädagogisch gestalteten Tierkontakten.

Nach oben scrollen